bildung.digital.forum

bildung.digital.forum

bildung.digital.forum

bildung.digital.forum



Das bildung.digital.forum widmet sich der Herausforderung der digitalen Transformation im Bildungswesen. Es erkennt die Vielfalt an Möglichkeiten und Risiken, die diese Entwicklung mit sich bringt, und strebt einen proaktiven Kulturwandel an. Dabei liegt uns die Verantwortung aller Bildungsakteure am Herzen.

Wir behalten den Markt im Blick und tauschen uns mit vielfältigen Akteuren aus, um qualitativ hochwertige Fachbeiträge, Webinare und Events anzubieten. Unsere Inhalte orientieren sich an den Interessen unserer Nutzer und durch die Zusammenarbeit mit Experten schaffen wir einen Mehrwert für alle.

Zielgruppe:

• Schulträger, Schulleiter, Pädagogen und Medienexperten
• Elternverbände

Themen 2024:

17. Januar: Hybrides Lernen: Wie Sie das Potenzial wirklich entfalten
14. Februar: Game-Based Learning und Gamification: Spielen, Lernen und Wachsen
07. März: Cyber-Security an Schulen: Wie schützen wir die Lernenden?
16. Mai: Microlearning in der Bildung: Flexibles und zielgerichtetes Lernen fördern
26. Juni: Nachhaltige Schul-IT mit Multi- und Meta-Cloud
23. Juli: Technologie und Bildung: Herausforderungen, Wirksamkeit und Investitionen
17. September: Nachhaltige Bildung: Gestaltung zukunftsfähiger Lernumgebungen
15. Oktober: Lernen zum Eintauchen: Immersive Lernerfahrungen schaffen
12. November: KI-gesteuerte Bildung: Die nächste Ära personalisierten Lernens
05. Dezember: Inklusive Bildung: Wie Technologie Chancengleichheit ermöglich

Sie wollen Partner des bildung.digital.forums werden oder bei einer Veranstaltung mitwirken?


Zum bildung.digital.forum

Erfahren Sie mehr über die Kommunikationsplattform für Wissenstransfer, Austausch und Vernetzung in der digitalen Bildung.

Themenplan 2024

Vergangene Veranstaltungen

Produktwelt

Gemeinsam gegen Mobbing: Welche Möglichkeiten haben wir?

Auswirkungen von Mobbing auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen sowie mögliche Strategien und präventive Maßnahmen.

Digitale Kindheit: Wie Eltern ihre Kinder unterstützen können - Medienkompetenz für Eltern

Kompetenzen für eine sichere Zukunft der Kinder.

Produktwelt des bildung.digital.forums

Finden Sie hier die Produktwelt unserer Anbieter.